Jugularvene

Jugularvene
Ju|gu|lar|ve|ne 〈[-ve-] f. 19; Anat.〉 = Drosselvene

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stephen Hales — (* 17. September oder 7. September 1677 bei Beckesbourn, Kent; † 4. Januar 1761 in Teddington, Middlesex) war ein englischer Physiologe und Physiker …   Deutsch Wikipedia

  • Vena jugularis — (auch Drosselvene, Halsader, Jugularvene) ist der Name zweier Halsvenen: Vena jugularis externa Vena jugularis interna Drosselvene steht darüber hinaus auch für: Venen, bei denen der Blutfluss gedrosselt werden kann, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonsillae — (lat.), die Mandeln (s.d. 1) am Halse. Daher Tonsillararterie, Zweig der äußern Maxillararterie der zu der Mandel ihrer Seite geht, s.u. Kopfarterien S. 702. Tonsillarcirkel (Tonsillarplexus), eine die Mandel jeder Seite kreisförmig umfassende… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aquĭlae venae — (Anat.), Zweige der Jugularvene, weil sie beim Adler besonders deutlich zu sehen, ein sollen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Drosselvene — Drọs|sel|ve|ne 〈[ ve: ] f. 19; Anat.〉 eine der zahlreichen, untereinander verzweigten, vom Kopf u. Hals zur oberen Hohlvene führenden Venen: Vena iugularis; Sy Drosselader, Jugularvene …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”